Logo der Konditorei Zauner

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Größtes Investitionsprojekt der Firmengeschichte zur Umsetzung gebracht

Bis in das Jahre 1832 reicht die mittlerweile 191-jährige Geschichte der Konditorei Zauner zurück. Zaunerstollen und Co werden bereits heute in alle Welt versendet und von Päpsten und König*innen geschätzt. Im Jahr 2023 wird nun das größte Investitionsprojekt des in 7. Generation geführten Familienunternehmens zur Umsetzung gebracht.

Der ehem. k.u.k. Hoflieferant investiert in die Erweiterung der Produktionsfläche (Backstube) sowie der Lagerkapazität, modernisiert die Abteilungen Verpackung, Postversand, Verwaltung und schafft großzügigere Mitarbeiterbereiche.

Postversand und Onlineshop als Triebfedern

In den vergangenen Jahren hat die Nachfrage im Onlineshop rapide zugenommen. „Die stark steigende Nachfrage im Segment Onlineshop ist v.a. der Tatsache geschuldet, dass wir bereits im Jahre 1995 unseren Onlineshop ins Leben gerufen haben. Dadurch wurde bereits früh der Grundstein für diesen wichtigen und nachhaltigen Baustein unseres Unternehmens gelegt“, Josef Zauner.
„Heute sind wir darum bemüht unser Sortiment auch im Onlineshop ähnlich umfang- und abwechslungsreich zu gestalten, wie wir es in unserem allseits bekannten Kuchenbuffet tun. Unser laufend wechselndes Angebot zu Weihnachten, Ostern, Valentinstag, etc. erfreut sich größter Beliebtheit und unsere überaus schnelle Abwicklung von Bestellungen zeichnet uns aus. Wir reagieren dadurch auf diesen Trend der heutigen Zeit und bleiben dennoch unserer Linie als bodenständiger Handwerksbetrieb treu“, Philipp Zauner.
Der Absatz im Versand-Segment hat sich in den letzten Jahren konstant positiv entwickelt; um dieser Tendenz auch weiterhin gerecht werden zu können, schafft Zauner nun auf einer Fläche von etwa 1.500 Quadratmetern zusätzliche, moderne Produktions-, Lager-, Verwaltungs- und Verpackungsbereiche.
Um auch der stetig wachsenden Belegschaft mehr Komfort bieten zu können, werden die Aufenthalts- und Umkleidebereiche vergrößert und neu gestaltet.

Neue Arbeitsplätze im Zentrum von Bad Ischl

„Kurzfristig rechnen wir mit der Schaffung von 5 – 10 neuen Arbeitsplätzen, welche nach Projektabschluss umgehend im Zentrum von Bad Ischl geschaffen werden. Deutlich leichter wäre eine Umsetzung dieses Projekts auf der grünen Wiese, wogegen wir uns jedoch strikt entschieden haben, denn uns liegen unser Stammhaus und die Stadt Bad Ischl sehr am Herzen: So verfolgen wir nachhaltig die Strategie unser Unternehmen im Herzen der Stadt weiterzuentwickeln und hier stetig neue Arbeitsplätze zu schaffen“, Philipp Zauner

Die Belegschaft des ehem. Hofzuckerbäckers wird sich dementsprechend auf über 160 Mitarbeiter*innen vergrößern.

Laufender Betrieb als Herausforderung

Die Umsetzung des Bauvorhabens erfolgt im „Herzstück“ des Betriebs zu Zeiten der sommerlichen Hochsaison. Die bestmögliche Abwicklung des laufenden Geschäfts entwickelt sich zur Herausforderung. „Wir konnten in den vergangenen Jahrzehnten viel Erfahrung im Zuge von Umbaumaßnahmen bei laufendem Betrieb sammeln. Deshalb bin ich optimistisch gestimmt, auch dieses Projekt reibungslos und ohne Qualitätsverlust unserer Produkte umsetzen zu können“, Josef Zauner.

Die Inbetriebnahme der neuen Bereiche ist für November 2023 geplant.

Übersicht
heartstarusermagnifiercrossmenuchevron-downarrow-leftarrow-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram