Logo der Konditorei Zauner

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Unsere
Geschichte

1921
Zauner Z Signet, Favicon
Abbildung eines Baumes mit Porträts der Familie Zauner

EIN KLEINER ÜBERBLICK ÜBER FAST 200 JAHRE GESCHICHTE

1832

Alles begann mit dem Wiener Weinschenker und Zuckerbäcker Johann Zauner, der von k. u. k.-Leibarzt Dr. Wirer nach Ischl geholt wurde, um hier eine Konditorei zu führen. 1832 war dann die Geburtsstunde des Stammhauses in der Pfarrgasse.

mehr erfahren

1905

Josef Nickerl , ehemaliger Patissier im berühmten Karlsbader „Hotel Pupp“, verfeinerte zum Einstand ein mitgebrachtes Rezept: Die Ischler Oblaten entstanden. 1905 sollte sich daraus der berühmte Zaunerstollen entwickeln.

mehr erfahren

1958

Weltenbummler und Badischer Konditormeister Richard Kurth , der 1947 Adoptivtochter Rosina Zauner heiratete, konnte 1958 bei der Weltausstellung in Brüssel eine Goldmedaille für das bekannte „Ischler Törtchen“ erringen.

mehr erfahren

1980

Zahlreiche internationale Goldmedaillen und einige Bücher sowie Fernsehauftritten zeugen von der Kreativität Josef Zauners und im Jahr 1980 wird der Konditorei Zauner das Recht zur Führung des österreichischen Staatswappens verliehen.

kaiserlicher Doppeladler

UNSERE KREATIONEN

Sie wollen unbedingt mehr erfahren?

Eine ausführliche Chronik finden Sie in unserem Onlineshop !

heartstarusermagnifiercrossmenuchevron-downarrow-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram