Logo der Konditorei Zauner

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Traditionsbetriebe aus dem Salzkammergut beschließen Kaffee-Partnerschaft

Ehemaliger k.u.k. Hofzuckerbäcker Zauner bezieht Kaffeebohnen von nun an aus dem Herzen des Salzkammergutes.

Jutesäcke voll Kaffee stehen in der Rösterei Nussbaumer.
Nahaufnahme Zaunerschnitte Und Kaffee.
Nahaufnahme der Röstmaschine Nussbaumer beim rösten der Kaffeebohnen.
Marlene Drack riecht an Kaffeebohnen in ihren Händen.
Marlene Drack und Philipp Zauner im Verkaufsraum der Zauner Konditorei präsentieren Kaffee.
Marlene Drack wirft einen Blick in die Röstmaschine der Rösterei Nussbaumer.
Kaffeebohnen in Jutesack, daneben zwei Hände die Kaffeebohnen daraus entnommen haben.

Mit der in vierter Familiengeneration geführten Rösterei Nussbaumer (gegründet 1935) konnte ein regionaler Parnter für einzigartigen Kaffeegenuss gefunden werden!

„Wir versuchen zunehmend all unsere Produkte so regional wie möglich zu beziehen, jedoch stets mit dem Bekenntnis zur abolut höchsten Qualitätsstufe. Die Rösterei Nussbaumer ist ein Paradebeispiel für ehrliches Handwerk aus dem Salzkammergut – liegt diese doch am schönen Traunsee in Gmunden. Es macht Spaß der „eigenen Mischung“ beim Enstehen zuzusehen und die Qualität umgehend überprüfen zu können,“ Philipp Zauner.

Seit Frühling 2021 finden sich nun die feinsten Arabica-Sorten aus dem Hause Nussbaumer in den traditionsreichen Tassen der Konditorei Zauner: Dafür wurde über die Wintermonate sogar eine eigens kreierte „Zauner-Hausmischung“ entwickelt, welche sich in rassiger Espresso- sowie milder Standard-Ausführung im Zauner-Onlineshop finden lässt.

Geröstet wird der Kaffee übrigens in Gmundens Zentrum von Marlene Drack, der mit 22 Jahren jüngsten Kaffeerösterin Österreichs. Erlernt hat sie ihr Handwerk von Großvater Manfred Drack, der seit über 5 Jahrzehnten im Familienunternehmen tätig ist.

Das Haus Zauner ist sich durch sein mittlerweile über beinahe 190-jähriges Bestehen im Herzen des Salzkammergutes der Wichtigkeit von ehrlichem Handwerk und Regionalität bewusst.

So gelingt es auch bei weiteren Produkten sehr gut auf regionale Partner zu setzen: Zauner bezieht für die tägliche Mehlspeisproduktion ausschließlich Bio-Freilandeier (Jahresbedarf etwa 400.000 Stück) aus dem Mühlviertel, die Küchenbrigade setzt auf Fleisch vom biozertifizierten Metzger Burgstaller aus Vöcklamarkt und auch beim Einkauf aller weiteren Grundprodukte gilt es stets Produkte aus regionaler und biologischer Herkunft vorzuziehen!

Ausgewählte Lieferanten aus der Region:

Biohof Reither
, Bio-Freilandeier aus OÖ

Bio-OK, Bio- & Konventionalprodukte aus OÖ

Hasenfit Fruchtsäfte, Bio-Fruchtsäfte aus OÖ

Metzgerei Martin Burgstaller, biozertifizierte Metzgerei aus OÖ

Nussbaumer Kaffee, Kaffeerösterei im Herzen des Salzkammemrgutes

Gmundner Molkerei, Molkerei aus dem Salzkammergut

Übersicht
heartstarusermagnifiercrossmenuchevron-downarrow-leftarrow-right
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram